... mehr
Die Lufthansa Technik AG, Geschäftsbereich VIP-Flugzeuge führte im Jahr 2012 eine Messeausschreibung für ein neues, internationales Messekonzept durch. Es sollte eine Konzeption für den Zeitraum der Jahre 2013-2018 für insgesamt 21 Messen in unterschiedlichen Standgrößen von 70qm-220qm erstellt werden. Die Johannes Droste GmbH als Komplettanbieter in den Bereichen Konstruktion, Messebau, hochwertiger Möbelbau und Logistik und Ulla Götz als Designerin und Innenarchitektin gingen in kooperativer Gemeinschaft als Gewinner dieser Ausschreibung hervor. Das Ergebnis des neuen Designs basiert auf den bis ins Detail umgesetzten Anforderungen von Lufthansa Technik. Die Markenpositionierung und Kernbotschaften der Lufthansa Technik, VIP & Executive Jet Solutions werden durch die Standgestaltung nachhaltig unterstützt. Das Markenleitbild, insbesondere mit dem Schwerpunkt persönliche Zuwendung für den Kunden, werden am Stand erlebbar. Die Messestände entsprechen dem hohen Qualitätsanspruch der Lufthansa Technik hinsichtlich Material, Verarbeitung, Exklusivität und Eleganz. Sie heben sich deutlich von Systembau-Messeständen ab. Die großen Insel-Messestände beinhalten einen großen Marktplatz- und Exponat Bereich, eine sich auf einem erhöhten Podest befindende Kunden-Lounge mit Bar und angeschlossenem Küchenbereich, ein nicht einsehbarer, exklusiver VIP-Raum, ein Konferenzraum und ein Raum für die aktuellsten Innovationen. Um den VIP-Messestand gestalterisch identisch und wirtschaftlich auf unterschiedlich großen Flächen einsetzen zu können, sind identische Bauteile und Möbel, ohne Um- bzw. Neubauten von einem auf den anderen Grundriss übertragbar.